Neues vom Kampfhund. 20 Minuten Online bietet eine wahrhaft vertiefende Analyse zu einem gesellschaftlichen Problem. Eine ganze "
Story", glaubt man der URL. Die "Story" liest sich folgendermassen:
Ja zu Führerschein und Maulkorb
Die Meinung im Volk ist klar: Das Halten von Kampfhunden soll künftig nur mit einem Führerschein gestattet sein.
Auch die Maulkorbpflicht wird begrüsst. Umstritten ist ein generelles Kampfhunde-Verbot.
Interessant: die Diskrepanz zwischen Frauen und Männern.
Story hat fertig.
Da lernt man ja einiges Neues. Und diese Diskrepanz ist wirklich interessant.
Aber halt: Weiterführende Information gibts in der Infobox namens
Kampfhundebesitzer ausgelotet
20 Minuten hat eine Internet-Umfrage zu Kampfhunden gemacht. Von den 1035 Teilnehmern halten rund 60 Personen einen Kampfhund. Weshalb? «Die Rasse gefällt mir einfach», sagten rund zwei Drittel von ihnen. Prestige-Gründe geben lediglich 4% zu. Pitbull & Co. als Beschützer scheinen lediglich für Frauen eine Rolle zu spielen.
Wo man wohl so ein Kampfhundebesitzer-Lot herkriegt? Eher in der Tierhandlung oder im Baumarkt?
Interessant ist ja aber die Statistik. Wahnsinnige 60 Personen haben als Kampfhundebesitzer Auskunft gegeben. Davon haben 4% ihren Kampfhund aus Prestigegründen. Gibt nach Adam Riese 2,4 Kampfhundbesitzer. Wurde da einer schon zu 60% von seinem Kampfhund aufgefressen?
Die "Story" ist ja übrigens so kurz, dass sogar das Bild vom Kampfhund "
Knuffi" beschnitten werden musste. Knuffi hat hier nur noch einen Rachen, aber keine Augen mehr. Nur noch 60% Kampfhund, sozusagen. Gehört Knuffi vielleicht dem nur zu 40% vollständigen Kamphundbesitzer?
NachtragGevatter Griesgram muss sich an dieser Stelle öffentlich entschuldigen. Er hat nämlich die Infobox nicht genau genug gelesen und nimmt deshalb rund die Hälfte des oben Gesagten zurück.
Natürlich glaubt 20 Minuten kaum, dass es halbe oder 40-Prozentige Kampfhundehalter gibt. In der Umfrage gaben sich ja auch nicht
GENAU 60 Personen als Kampfhundehalter zu erkennen, sondern wenn man präzis liest
RUND 60 Personen. 60 plus/minus ein paar also. Die prestigegeilen 4% sind also nicht 2,4 Hundehalter, sondern eher 2 oder 3 ganze Hundehalter.
Wenn nun 4% der Hundehalter 2 ganze Hundehalter sind, dann wären 100% der Hundehalter 50. Wenn 4% der Hundehalter 3 ganze Hundehalter sind, dann wären 100% der Hundehalter 75.
"Rund 60" heisst bei 20 Minuten also "entweder 40 oder 75". Aber 40 oder 75 kommt ja nicht so draufan. Ist ja nur rund die Hälfte mehr.
So oder so eine runde Sache!
Ist übrigens irgendwo eine Oberassistentenstelle frei?