Kernkompetenzen
Ich möchte gerne ein anschauliches Beispiel geben, an welchem man die Stärken und Schwächen von 20 Minuten gut erkennen kann: Der Online-Artikel über Kampfhunde
Neben der Kernkompetenz der kommerzielle Verwertung von Tragödien beherrscht die 20-Minuten-Redaktion auch die sehr gute Auswahl an Bildern. Die Methoden dazu sind zwar schon länger bekannt, dennoch habe ich noch nie ein so lebendiges Bild von Kampfhunden gesehen wie im 20 Minuten. Kompliment!

Es wird ja wohl niemand (ausser uns zähen Pendlerbloggern) den Artikel nach der folgenden, wunderbaren Passage zu Ende gelesen haben:
Bei einem Anteil von 2,1 Prozent an der Gesamtpopulation verursachen Rottweiler laut der Untersuchung von Horisberger für 6,7 Prozent aller Bisswunden. Pitbulls sind bei einem Anteil von 0,2 Prozent für 1,2 Prozent aller Bissunfälle verantwortlich. Damit sind kommen diese Hunderassen auf Platz 1 und 3 bei den bissigen Hunden.
Als Phil-I-Oberassistent muss ich ausserdem die Grafik zurückweisen, die daneben für Erklärung sorgen sollte: Die Beschriftung der Achsen fehlt.

Fehlende Achsenbeschriftungen sind bekanntlich ein Zeichen dafür, dass man den abgebildeten Sachverhalt gar nicht verstanden hat. Wer mit solchen hingewürgten Arbeiten aber doch zu einem Uniabschluss kommen sollte, der muss den Traum auf eine steile Karriere bei 20 Minuten nicht begraben.
12 Kommentare:
Wenn man genauer hinsieht, sagt uns die Grafik aber auch, dass in Zukunft jeder zweite maennliche Autofahrer mit einer Warze auf dem linken Hoden waehrend der Fahrt nach Schlieren von einem Pitbull ins rechte Ohrlaeppchen gebissen wird und dabei mit seinem Wagen in eine Schwulenbar rast.
aso ohne jetzt fan zu sein, muss man sagen, dass blick.ch selbiges bild vom pitbull mit dem offenen rachen (oben rechts) ebenfalls verwendet hat...
der Blick schreibt auch Sachen wie: "die Wut im Volk wächst"..
"Eine amerikanische Untersuchung kam zudem zum Schluss, dass Rottweiler und Pitbulls für zwei Drittel aller Unfälle mit Todesfolge verantwortlich sind."
Hä, auch für Autounfälle??
Du bist voll Phil-I-Oberassistent? Wow!
Naja, Bernhardiner sind Niedlich und ausserdem eine reine schweizer Hunderasse (glaub ich jedenfalls).
Hoi Hund Basil. Wenn du Oberassistent wärst und ich Professor, dann würd ich dir jetzt auf der Stelle ein eigenes Büro geben.
Boah ey. Oberassi, was? Schlaues Kerlchen, in dem Fall, und das gehört natürlich auch betont. Stellst Du Deine scharfsinnigen akademischen Betrachtungen denn währen der mit Steuergeldern entlöhnten Arbeitszeit an?
ein (leider gnadenlos unterlegener) litz fill I
Und nicht nur das. Manchmal wirft Hund Basil ganz viel Steuergeld in eine Blechtone, zündet es an, tanzt im Kreis und singt dazu a-uga-aga uga-aga.
"Unterlegen"? Kann schon sein. Aber wieso denn "gnadenlos"? A-uga-aga uga-aga.
Allen Rottweiler- und Pitbullfans sei gesagt, dass sie sich bitteschön mal so ein durch diese Hunde zerfetztes Kind ansehen sollten. Der Kampfhundekult treibt schon seltsame Blüten, wird doch von einigen Leutchen das Leben so einer Kampftöle höher bewertet als das eines Menschen. Pfui.
Ausgerechnet hier fehlt der Spam-Beitrag dieser Hundezuechterliste IHZL...
Kommentar veröffentlichen
<< Startseite