Feel-Good-Woche
![]() Diese Woche kommentieren wir ausschliesslich diejenigen Dinge im 20 Minuten, die uns ausgesprochen gut gefallen. |
Regelmässige Pendlerblog-Leser haben es gemerkt. Seit mehreren Wochen herrscht hier tote Hose. Und wenn wir mal was schreiben, dann ist es meist Korrinthenkackerei, Spitzfindiges, Unbedeutendes oder Selbstbezogenes.
Anonyme Kommentatoren haben vermutet, dass Hund Basil ein Welpen gekriegt haben könnte, sie haben mich der Mündigkeit bezichtigt, sie haben uns beschimpft (F**k the Pendlerblog!) und sie haben uns ihre Leserschaft gekündigt oder vermutet, dass Hund Basil und ich plötzlich einen richtigen Job hätten. Die zweitgrösste Gratiszeitung hat uns sogar totgeschrieben.
Doch die Wahrheit ist einfach: 20 Minuten hat seine Qualität in den letzten Monaten stark verbessert. Keine Werbung im redaktionellen Teil, keine seltsamen Symbolbilder und auch keine anderen Unsorgfältigkeiten. Dies führt leider auch dazu, dass wir hier kaum mehr Arbeit hatten.
Natürlich sind wir stolz, dass der engagierte Einsatz des Pendlerblogs nun endlich Früchte trägt. Und weil wir uns so über die gesteigerte journalistische Leistung von 20 Minuten freuen, werden wir uns während der ganzen nächsten Woche auf unsere Art bedanken und den Einsatz von 20 Minuten zu Gunsten der Qualitätssicherung belohnen. Wir präsentieren:
Die erste, hochoffizielle und total lieb gemeinte
Feel-Good-Woche
Ab Montag werden wir ausschliesslich diejenigen Dinge im 20 Minuten kommentieren, die uns ausgesprochen gut gefallen. Wir werden Gratulationen austeilen, wir werden einzelne Autoren hochjubeln, wir werden ganze 20-Minuten-Formate adeln und raffinierte Geschäftspraktiken bestaunen.
Das Lob hat beim Pendlerblog Tradition. Immer wieder haben wir Leistungen von 20 Minuten positiv gewürdigt. (1, 2, 3, 4). Dennoch haben wir es bis anhin versäumt, die guten Seiten dieser Zeitung systematisch hervorzuheben. Dies soll in der nächsten Woche nachgeholt werden. Dabei würden wir uns über eure Meinung freuen. Sendet uns während der nächsten Woche bitte nur Hinweise über positiven Leistungen von 20 Minuten.
Nachtrag, 28.10., Hund Basil
Alle Beiträge der Feel-Good-Woche
- "heute" in den Blogs: Runde 2: Unser Lob auf 20 Minuten führte zu einem "heute"-Watchblog
- Mindestens so durchgeknallt: Lob auf die Auslandsredaktion
- Warnung für Glatzenträger: Lob auf die Inserateabteilung
- Übersichtliche Fussballtabellen: Lob auf die Sportredaktion
- Christa Rigozzi und Wolfgang Bortlik: Ein Lob aufs Titelbild
- Technik-Abteilung mit feinem Sinn für Humor: Lob auf die Technikabteilung
- Was ist schon ein umgekippter Lastwagen? Ein Lob auf die Photographen
- Bekanntmachung Pendlitzer-Preis: So viel Lob führt zur Kreation eines Journalistenpreises
- People: Das stärkste Ressort von 20 Minuten: Ein Lob auf die People-Redaktion
- Pendlitzer-Preis 2006: Wolfgang Bortlik gewinnt den begehrten Journalistenpreis
- Pendlitzer-Preis 2006: Übergabe-Gala mit viel Prominenz
10 Kommentare:
Ausgezeichnet. Dafür übernehme nun ich das Böse, aber ganz böse auf HEUTE abgerichtet!
Ich finde eure Aktion bemerkenswert. Die typischen Jammerberufe wie Sozialarbeiter, Integrationsbeauftragter, Gleichstellungsfrau usw. leben ja davon, dass sich das Problem gar nie verbessern darf, weil sonst der Job weg wäre. Ihr dagegen steht mit Grösse zur neuen Qualität bei eurem Lieblingsblatt und versprecht uns eine interessante Woche. Weiter so!
Ja, ihr habt nachgelassen. Bleibt noch zu hoffen, dass wenigstens der Bildblog nie so schwach wird wie ihr.
Bleibt noch zu hoffen, dass wenigstens der Bildblog nie so schwach wird wie ihr.
Ich gönne dir deine Hoffnung
sehr interessant.
aber aufmerksame p blog leser erwarten wohl noch eine stellungnahme zu diesem kommentar:
" Anonym hat gesagt…
Ich habe zusammen mit Hund Basil die Ringier-Journalisten-Schule besucht. War eine lustige Zeit. Ich habe danach leider keinen Job bekommen, aber Hund Basil arbeitet seither in der CASH-Redaktion. Netter Kerl.
06 Oktober, 2006 17:07 "
stimmt das? ist da was dran?
Ich habe zusammen mit Hund Basil die Ringier-Journalisten-Schule besucht. War eine lustige Zeit. Ich habe danach leider keinen Job bekommen, aber Hund Basil arbeitet seither in der CASH-Redaktion. Netter Kerl.
Was da geplappert wurde, kann ich teilweise bestätigen. Was sicher stimmt ist, dass ich ein netter Kerl bin. Der Rest entspricht ziemlich meiner Karriereplanung, welche dann aber eine komplett andere Wendung nahm.
Was ist jetzt eigentlich mit eurem Inserat los? Es macht jetzt keinen Sinn mehr, so viel geld für eine Werbung für einen Blog zu investieren der kaum noch neue Artikel schreibt.
Ich kann mir denken, dass die Spender (zu denen ich übrigens nicht gehöre) ihr Geld sinnvoll verwendet sehen wollen.
Was plant ihr jetzt?
Bleibt noch zu hoffen, dass wenigstens der Bildblog nie so schwach wird wie ihr.
Ich dachte, dass mittlerweile alle Frustrierten schon ihren eigenen Blog haben. Das scheint nicht der Fall zu sein.
Übrigens, lieber Hund, dein neuer Avatar gefällt mir ausgezeichnet.
ich habe eine bessere idee als 20min zu loben. nimmt doch das pendlerblatt mal nach WIRKLICH JOURNALISTISCHEN PRINZIPIEN unter die lupe. beispielsweise hat 20min die funktion des leads absolut verändert. es sollte in 2 sätzen das wichtigste über den ganzen artikel stehen, bei 20min ist es aber immer eine art einstieg. und das gibt es viel mehr solche beispiele...
Die Funktion des Leads verändert! Wie wenn Du in Deinem Leben schon mal einen getextet hättest. Hoho!
Was habt Ihr denn in der Ringier Sonderschule so alles verfasst? Vielleicht: "Wie ich meine Sommerferien verbrachte"?
Kommentar veröffentlichen
<< Startseite