Die ersten Zwillinge
Maedi schreibt uns:
"Beim Durchblättern der gestrigen Ausgabe fiel mir der Text über die Degen Brüder auf, die laut 20-Minuten nach den holländischen de Boers die ersten Zwillinge seien, die gemeinsam an eine Fussball WM fahren. Wahrscheinlich stammt der Bericht nicht mal von 20-Minuten, aber falsch ist er trotzdem...
Auf die Schnelle fand ich eine FIFA Webpage, gemäss der es schon eine ganze Reihe Zwillinge gab, die Ball kickend an den Weltmeisterschaften teilnahmen.
1974 und 1978:
Rene und Willy Van de Kerkhof (Ned)
1982:
Zlatko und Zoran Vujovic (Yug)"

Immerhin sind sie die ersten Zwillinge, die gemeinsam die WM gewinnen.
Nachtrag, der unmündige Leser, 17:25 Uhr:
Wie ein anonymer Kommentarschreiber richtig bemerkt hat, kann die betreffende Textstelle auch so verstanden werden, dass die Degen-Brüder die ersten WM-Zwillinge NACH den de Boers seien. Da müssen wir beipflichten und zu unserer grossen Schande zugeben, dass 20 Minuten hier völlig korrekt gecopy-pastet hat.
5 Kommentare:
die ersten zwillinge NACH den de boers.. und das war nach 1982. sehe den fehler im text nicht.
Ich versteh eher die falsche Lesart, so wie Maedi. aber ich glaube, beides ist möglich. Auf jeden Fall ist die Information, so wie du sie verstehst, dass die Degens die ersten Zwillinge seit den de Boers sind, extrem irrelevant.
die ersten zwillinge nach den de boers - völlig korrekt, die information von 20min. lieber hüter der deutschen sprache und journalistischen integrität: diesmal hättest besser du nix recherchiert und publiziert.... in der banalität liegt die genialität. oder so ähnlich.
Wo ihr anonymen Recht habt, habt ihr Recht. Ein Nachtrag wurde angehängt.
Naja, also gutes Deutsch sprechen die trotzdem nicht. Das richtige Wort wäre SEIT gewesen. SEIT den De Boers...
Kommentar veröffentlichen
<< Startseite