Frühlingsgefühle im Bilderzoo
20 Minuten hat uns ja anhand der Bildstrecken anschaulich die Hoheit des Bildes über den Text dargelegt (Stichwort "Eigentlich müsste man die News gar nicht mehr lesen"). Nichts als konsequent ist es deshalb, wenn man nur noch einen Text für alle möglichen Bilder schreibt.
Ein Prototyp dieses Konzepts ist die Bildstrecke
Starke Bildervom 26. April.
Verblüffendes, lustiges und berührendes von News-Fotografen aus aller Welt.
Aus journalistischem Pflichtbewusstsein hats aber trotzdem zu jedem starken Bild noch den Link "zur Story". Die Story zu jedem Bild ist dieselbe und trägt den Titel "Frühlingsgefühle im Basler Zoo", was einige schöne Kombinationen ergibt, finde ich:






Ich sag nur: intensiver leben
Nachtrag
Potz Blitz, da lesen aufmerksame Bildstrecken-Redaktoren bei 20 Minuten offenbar aufmerksam den Pendlerblog. Keine Stunde nach der Publikation sind schon sämtliche "Zur Story"-Links in der Bildstrecke verschwunden. Dummerweise auch grad alle Bildlegenden, so dass ich jetzt noch viel weniger weiss, aus welchem Bach im Tschad diese Steine stammen. Vermutlich ist ein ukrainischer Preisboxer jetzt gerade dabei, neue Bildlegenden zu schreiben.
Nachtrag II
Mittlerweile glaube ich, dass die Hoheit des Bildes über den Text so weit geht, dass alle Bildlegenden in den Bildstrecken ersatzlos gestrichen wurden. Vielleicht hat 20 Minuten den ukrainischen Preisboxer heute Nachmittag wegrationalisiert.
Mittlerweile habe ich übrigens schon eine neue Lieblingsbildstrecke. Sie läuft in der Rubrik Tennis und kommt sogar ohne Bilder aus.

3 Kommentare:
der ist gut... der ist wirklich gut, nicht schlecht, meine herren.
..aber der Link zum "ukrainischen Preisboxer" geht fälschlicherweise zur Meldung über die Nomination zum Swiss Blog Award.
Danke wurde korrigiert
Kommentar veröffentlichen
<< Startseite