Zeitung im Telegrammformat
Eine Zeitung hat gegenüber eines Telegramms einem Telegramm den Vorteil, dass die Nachricht nicht aufs notwendige Minimum gekürzt werden muss. Doch man ist nicht gezwungen, diesen Vorteil zu nutzen:

Da fallen mir doch wieder die 20-Minuten-Richtlinien ein:
Alles muss kurz sein, höchstens zwei Zoll lang, ihre Aufmerksamkeit lässt sich nicht länger als zwei Zoll fesseln.
Es heisst: Zwei Zoll. Nicht: 1 cm.
9 Kommentare:
"Eine Zeitung hat gegenüber eines Telegramms den Vorteil,..."
der genetiv ist dem dativ sein tod!
oder so irgendwie...
Wird Hund Basil bald Ehrenmitglied von der Gesellschaft zur Rettung von dem Genitiv??? Man kann es halt auch übertreiben... ;-)
Ganz recht, ihr beiden!
ge|gen|über; Präp. mit Dat.: die Schule steht gegenüber dem Rathaus, auch dem Rathaus gegenüber; bei Ortsnamen auch mit »von«: gegenüber von Blankenese. Schreibung in Verbindung mit Verben K 48: gegenüber (dort drüben, auf der anderen Seite) stehen zwei Häuser; vgl. aber gegenüberliegen, gegenüberstehen usw.
© Duden - Die deutsche Rechtschreibung, 24. Aufl. Mannheim 2006 [CD-ROM]
Vielen Dank für die Korrektur, ihr aufmerksamen Kommentarschreiber. Ich bin starr vor Scham. Nie mehr werde ich mich des Genitivs bedienen. Dieser Scheisscasus!
Lieber Basil
Um Himmels Willen, nein. Seien Sie nicht beleigt. Gedenken Sie auch in Zukunft des Genitivs. Lieber einer zu viel als einer zu wenig.
Daher: Trotz und wegen immer mit Genitiv, wenn der Dativ auch ginge.
A propos: Auch der Konjunktiv verdient mehr Aufmerksamkeit. Wenn sich doch mehr Gelegenheiten böten, sich des Konjunktivs zu erfreuen!
Lieber Grüsse, dein allmächtiger Koni
beleidigt sollte das heissen. Entschuldigen Sie, auch Gott macht Fehler.
Ich finde das einen sehr schönen Satz:
"Das Talent wurde in seinem Appartement erschossen."
ja hat er denn jetzt einfach kein talent mehr, oder ist ihm bei der schiesserei auch das leben abhanden gekommen?
wem gehörte eigentlich jetzt genau das appartement? herrn pata? oder dem talent?
oder sprechen wir vielleicht von der selben person und ihrem alter ego?
Kommentar veröffentlichen
<< Startseite