Glück im Unglück
Glück im Unglück: Thomas Lüthi stürzt mit seiner Honda in der 11. Runde beim GP von Spanien in Jerez. (Bildlegende, S. 27)

Fest steht: Das Unglück ist der Sturz.
Doch wo ist das Glück?
- Ist es das Glück, dass er mit seiner Honda gestürzt ist, und nicht mit der diamantenbesetzen Honda des spanischen Königs?
- Ist es das Glück, dass er in der 11. Runde gestürzt ist, und nicht erst in der allerletzten Runde?
- Ist es das Glück, dass er beim GP von Spanien in Jerez gestürzt ist, und nicht beim Heim-GP im Emmental?
7 Kommentare:
Ich glaube, das Glück war in der Tatsache zu finden, dass er die neue Basler Schüleruniform getragen hat.
vielleicht legt das glück auch darin, dass lüthi bei seinem sturz nicht mit dem kopf voran in eine betonmauer geknallt ist und sich einen hirnschaden zugezogen hat, wie das anderen leuten offenbar schon passiert ist.
wieso soll ich eigentlich den pendlerblog noch lesen, wenn hier nur noch nebensächlickeiten behandelt werden und nicht mer die wirklich wichtigen themen zu sprache kommen.
Lieber anonymous
Ich möchte auf deine Frage zu sprechen kommen, wieso du eigentlich den Pendlerblog noch lesen solltest. Ich persönlich finde — und das ist nur meine eigene Meinung — dass es keinen Grund gibt, dass DU den Pendlerblog noch lesen solltest.
Also ich hab da auch noch etwas dazu zu sagen - und bin natürlich anderer Meinung als der Hund Basil. Gerne würde ich dich als Leser und Kunden unseres Internet-Portals behalten und auch deine anscheinend gehobenen Bedürfnisse zufrieden stellen. Aus diesem würde es mich freuen, wenn du uns sagen könntest, welche Beiträge im Pendlerblog denn viel wichtigere Themen behandelt haben, damit wir in unserer strategischen Ausrichtung in Zukunft verstärkt auf das setzen können, was unsere geschätzen leser auch bewegt.
noch was. du schreibst
>"vielleicht legt das glück auch darin, dass lüthi bei seinem sturz nicht mit dem kopf voran in eine betonmauer geknallt ist und sich einen hirnschaden zugezogen hat, wie das anderen leuten offenbar schon passiert ist."
Das tönt sehr plausibel. Vielleicht hatte der Bilduntersschrift-Macher genau das gedacht, als er das andere geschrieben hat.
Grobe fehler, falsch dargestellte sachverhalte, inserate im redaktionellen bereich... solche sachen. und nicht simple druckfehler, wie sie auch in jeder anderen zeitung zu finden sind (und auch in der "magazin"-buchreihe; mein "matto regiert" strotzt nur so von schreibfehlern.).
Hoi anonymer. Jetzt versteh, was du meinst.
Natürlich finden wir auch lieber grobe fehler, falsch dargestellte sachverhalte, inserate im redaktionellen bereich.
Aber manchmal steht halt einfach nur "Glück im Unglück" unter dem Bild eines Motorradunfalls. Wir sind natürlich froh, wenn du uns deine Beobachtungen zusendest an pendlerblog@gmx.ch.
Kommentar veröffentlichen
<< Startseite