Wählt 20 Minuten
20 Minuten mischt sich klammheimlich in die Politik ein:

- Soll 20 Minuten in Zukunft auch am Sonntag erscheinen?
- Ist der 20-Minuten-Chefredaktor heimlich in Tanja Gutmann verknallt?
- Meint 20 Minuten, dass das Pendlerblog gegen das neue Arbeitsgesetz sei, und will uns deshalb eins auswischen?
Hoffentlich triff das Erstgenannte nicht zu. Und hoffentlich trifft auch das Zweitgenannte nicht zu.
Hinweise zu möglichen Motiven und/oder zur Höhe des Betrages, den 20 Minuten an das Ja-Komitee bezahlt hat, bitte an pendlerbog@gmx.ch
Das Pendlerblog ist übrigens bei politischen Entscheiden, die nicht das 20 Minuten betreffen, meistens neutral. Damit wir dem gerecht werden, hier noch das Gegenplakat:

Dank an Tiwo für den Hinweis
6 Kommentare:
Die Bildsprache sagt ganz eindeutig: Helfen Sie dieser armen, jungen Frau. Immer wenn sie unter der Woche mit dem Zug in den Hauptbahnhof einkaufen fährt, muss sie aufgrund ihres pathologischen Ordentlichkeitswahns ganz viele herumliegende 20-Minuten-Ausgaben in dafür vorgesehene Abfallbehältnisse befördern. Nur wenn Sie am 20-Minuten-freien Sonntag einkaufen darf, kann sie sich von diesen Strapazen erholen.
die reaktionszeit der penlerschlafkappen beträgt ca. 5 wochen. bravo.
Dafür sind es dann tiefgründige Analysen
Und jetzt, nach Erfolg im Abstimmungskampf kann 20 Min endlich 20 Minuten am Sonntag präsentieren. Für all die Pendler, die vom Land zum HB fahren um dort im Railcity ihre Brötchen zu verdienen.
Ist Euch bei jener Plakatkampagne auch aufgefallen, dass beim Plakat mit (für einmal) Jasager Toni Brunner sein Name unter dem agrikulturellen Konterfei abgedruckt wird, bei der guten Tanja jedoch nicht? Die Werber gehen also davon aus, dass Tanja Gutmann jeder kennt und Toni Brunner nicht.
Ich kannte sie nicht
Kommentar veröffentlichen
<< Startseite