Neue Serie: Das Journalistik-Glossar für angehende Journalist/inn/en.
Heute:
Konzernjournalismus
Konzernjournalismus bezeichnet das Verfassen von Texten, in denen Sie Medienprodukte aus dem eigenen Verlag über den grünen Klee loben - natürlich im redaktionellen Teil ihrer eigenen Publikation. Wichtig: Sie dürfen dabei die geschäftliche Verbindung zwischen den beiden Produkten nicht transparent machen.
Bei Verlagen ist Konzernjournalismus ein gern gesehenes Mittel für die Cross-Promotion von Medienprodukten. Wir empfehlen Ihnen deshalb Ihrer nächsten Bewerbung für eine Stelle als Journalist/in auch Textproben dieser Art beizulegen (S. 3):

2 Kommentare:
Immer macht ihr über 20 Minuten lustig. Das ist doch die einzige Zeitung die ich verstehe.
Du verstehst das falsch. Wir machen uns nicht lustig, sondern geben nützliche Tipps zu Verbesserung der Zeitung.
Kommentar veröffentlichen
<< Startseite