Kein Bericht über Lüthi & Blanc
Eigentlich ist bei uns das Wüten über Schleichwerbung Sache des unmündigen Lesers. Ich bin da meist zu gutgläubig und denke nie dran, dass ein redaktioneller Beitrag von der Schleichwerbemafia gekauft worden sein könnte.
Heute aber wollte mir 20 Minuten einmal zuviel vorgaukeln, dass Beck & Bondi eine richtige TV-Sendung sei, dazu noch eine sehenswerte. Dass Swisscom einen Werbespot als TV-Serie aufzieht, mag ja lustig, originell und sicherlich erstmalig in der Werbewelt sein.
Dass sich aber die käufliche 20-Minuten-Redaktion dazu nötigen lässt, über diesen Werbespot zu berichten, als handle es sich dabei um eine "richtige" TV-Sendung, als sei es eine im offiziellen TV-Programm verzeichnete Sendung, als ob die Sendung eine längere Spieldauer vorweisen könne als es normale Werbespots tun, dass alles finde ich: Daneben!
Deshalb kommt Swisscom auf unsere schwarze Liste und wird damit bestraft, dass wir für die beiden anderen werben:


Apropos schwarze Liste: Die SBB hat/haben den Vermerk "Publireportage" wieder von ihren Publireportagen entfernt. Skandal! Pendlerblogleser: Haben eure Sprösslinge Juniorclub-Mitgliedskarten? Sofort konfiszieren!
4 Kommentare:
swisscom hat übrigens nicht nur eine mobile abteilung. macht also bitte für alle ihre konkurenten und konkurentinnen werbung: kabeltelefonie, it-services, ...
also ich finde es gemein, dass swisscom bestraft wird und sunrise euren support erhält. immerhin stecken letztere hinter dem 20min-telefonier-weltrekord.
Schäm dich Hund Basil. Der Daniel, der den Werbespot Beck und Bondi ganz toll findet, hat dir gezeigt, dass du keine Ahnung hast.
1. Du hast im Werbespot nur die Firma, aber nicht das Produkt erkannt.
2. Der Werbespot Beck und Bondi ist nicht nur so lange wie ein Werbespot. Sondern Dreimal so lange.
3. Beck und Bondi ist ein Werbespot mit festem Sendeplatz.
Dann hast du noch behauptet eine normale Serie sei kein Werbespot. Empörend.
Ich schäme mich
Kommentar veröffentlichen
<< Startseite