Eine Analyse
An der Werdstrasse ist die Hölle los: Betrunkene Redaktoren torkeln durch den Flur, laute Musik erschüttert den Innenhof, die Verlagsleiter klopfen sich selber auf die Schulter: 20 Minuten konnte seine Leserschaft nochmals um 20 Prozent vergrössern und den Spitzenplatz in der Rangliste der meistgelesenen Schweizer Tageszeitungen sogar noch ausbauen. Pendlerblog-Leserinnen und Leser erwarten nun von uns als 20-Minuten-Spezialisten eine detaillierte Analyse der Erfolgsgeschichte.
Die Gründe sind klar. Neben der Aufschaltung des Pendlerblogs vor einem Jahr hat nur eine weitere Ursache zum überwältigenden, unglaublichen, phänomenalen Erfolg von 20-Minuten beigetragen: Die gnadenlos zielgruppen-orientierte und deshalb brilliante Eigenwerbung:
Wie in jedem erfolgreichen Unternehmen sind auch die Mitarbeiter von 20-Minuten öfters mal überfordert. Insbesondere, wenn es darum geht mit ein paar knackigen Slogans ihre Zeitung anzupreisen. Aber zum Glück ist da noch der Hauswart, der in Notfällen einspringt. Nachdem er im Frühling erfolgreich den brasilianischen Favela-Rapper Mr. Catra doubelte, hat er den fantastischen Slogan "intensiver Leben" erfunden. Damit hat die Erfolgsgeschichte begonnen.

Werbung soll geheime Wünsche ansprechen. Der folgende Slogan ist einem Mitarbeiter eingefallen, als Marco Boselli nach der Übernahme durch TA-Media als "paritätischer" Chefredaktor von 20-Minuten eingesetzt wurde.

Während eines Werbeseminars im Schwarzwald ist der nächste Slogan entstanden. Er wird auch für den Verkauf von Heizdecken und Infrarotlampen auf Kaffeefahrten verwendet.

Werbung ist am besten, wenn sie sich über jemanden lustig macht. Zum Beispiel über alte Mitmenschen:

oder über Frauen:

Aber auch eine Prise Glamour hilft einem Durchschnittsprodukt zu glänzen.

Hier möchte ich anmerken, dass der rote Teppich sehr gross sein müsste, um darunter 948'000 Ausgaben von 20-Minuten zu verstecken.
Auch bei Werbung gilt: In der Kürze liegt die Würze. Wobei ich nicht denke, dass 20 Minuten, so dumm macht, dass man nicht mehr selber stehen kann.

8 Kommentare:
Hast du diese Werbeauschschnitte alle aus einer einzigen Ausgabe entnommen?
Da gebe ich euch recht: Eigenlob stinkt
Spam wird removed!
SchwesterH. Die sind aus den Ausgaben von Freitag und von gestern.
aha - jetzt wissen wirs - der penderblog wird von 20-minuten-mitarbeitern gemacht...
wieso von mitarbeitern?
und: ihr wisst schon, dass solche slogans von einer werbeagentur verfasst und einer marketingabteilung abgesegnet werden, der kleine betrunkene redaktor also nix damit zu tun hat?
anonym: der pendlerblog wird von 20-minuten gemacht?
Ich möchte auch bei 20 minuten arbeiten.
Oder doch bei dieser Werbeagentur?
Die Werbeagentur hat wahrscheinlich dafür bezahlt, dass ihre Slogans im 20 Minuten erscheinen.
Kommentar veröffentlichen
<< Startseite