Immer frech
![]() Wir lassen diese Woche 20 Minuten frech im Kasten. |
Mein Lieblingssatz im täglichen "heute" befindet sich jeweils im Vorstellungstextchen der Sommerloch-Interviewerin Claudia und lautet: "Claudia fragt immer frech." ![]() 1. Im Kanton Zürich herrscht Feuerverbot. Tatsächlich. Dies ist wirklich frech. Besonders weil von diesen frechen "Fragen" die meisten eigentlich gar keine solche sind. (1) ist ein normaler Satz. (2) und (4) sind normale Sätze, die mit einem Ausrufezeichen verstärkt sind. (5) und (6) sind abgebrochene Sätze, wobei der Abbruch durch drei aufeinanderfolgende Punkte ersichtlich gemacht worden ist. (3) sieht dank Satzzeichen zwar aus wie eine Frage, ist aber keine echte, da man ja sonst dieses Inversionszeugs machen müsste. Bleiben noch (7) und (8) als Fragen übrig. Immerhin. Also Frechheit ist dem sicher nicht abzusprechen. Ebenso frech ist die Tatsache, dass Claudia gar nicht immer frech fragt, wie "heute" geschrieben hat. Letzten Freitag beispielsweise fragte Claudia einfach nur nach. ![]() |
h |
13 Kommentare:
Vielleicht könnten wir der frechen Claudia ja ein paar Bücher zur Weiterbildung schenken. Aus der Serie «Freche Frauen» zum Beispiel. So was ganz, ganz selbstbewusst Freches von Milena Moser zum Beispiel. Wär das nicht frech? Huch!
knöpft euch lieber mal das daily blogging von julia brütsch vor! sie sind sehr interessant! und super geschrieben! und sie benutzt für jeden satz ein ausrufezeichen! so bekommen ihre sätze viel mehr power! als nur mit punkt am ende.
wun! der! bar!
grad gestern ist mir bei der lektüre durch den kopf: "ein fall für das pendlerblog". ihr macht eure arbeit ausgezeichnet. ;)
im theaterjargon spricht man in solchen fällen von subtext. entscheidend ist nicht, ob die person etwas freches sagt (oder fragt) sondern dass sie sich im hinterkopf permanent einredet: "ich bin frech, bin ich nicht frech, ich bin so frech, frecher wie ich ist niemand, ich bin sooo frech, so dreist frech, so frech...".
dass bei diesem selbstberieselungs-mantra keine zeit mehr bleibt, sich tatsächlich freche fragen (oder überhaupt fragen) auszudenken, ist bei nicht ausgebildeten schauspielern verständlich.
ab september dann übrigens die neue serie: melanie fragt immer schön (subtext: "ich bin so schön, bin ich nicht schön...", aber das kennt ihr ja bestimmt schon aus eurem bekanntenkreis).
"(3) sieht dank Satzzeichen zwar aus wie eine Frage, ist aber keine echte, da man ja sonst dieses Inversionszeugs machen müsste."
Mitnichten, die deutsche Grammatik erlaubt bei Ja/Nein-Fragen durchaus auch die normale Satzstellung. "Du gehst heute noch aus?" ist durchaus eine grammatisch korrekte Frage.
lässt und liest sich ja gut an, mit dieser heute-woche. gratuliere.
und wie gehts euch mit dem traffic? auch so im keller?
> Die deutsche Grammatik erlaubt bei Ja/Nein-Fragen durchaus auch die normale Satzstellung. "Du gehst heute noch aus?" ist durchaus eine grammatisch korrekte Frage.
Da hast du natürlich recht. Ich wollte nur ein bisschen klugscheissen. Eigentlich kenne ich mich in der deutschen Grammatik sehr schlecht aus.
wie mit medien im allgemeinen...
ein bisschen frech für einen anonymen.
Das war bestimmt die freche Claudia.
Werd nicht frech!
wieso? ihr seid ja auch anonym
Pseudonym statt anonym. Das begreift anonymous wohl nie.
Kommentar veröffentlichen
<< Startseite