Sich mit fremden Federn schmücken

Grossmundig kündet 20 Minuten die Handy-Foto-Story "We Love" als erste
"Die erste Schweizer Foto-Novela fürs Mobiltelefon"Kein Wunder, dass 20 Minuten Beifall klatscht: 20 Minuten ist schliesslich Partner von "We Love".
Nun hat uns ein Leser darauf aufmerksam gemacht, dass "We Love" gar nicht die erste Handy-Foto-Soap-Novela ist, sondern bereits seit letzten Dezember eine Serie läuft, die den Namen Nackt-in-Zürich trägt. Aber wer wüsste das wohl besser als 20 Minuten selbst?
8 Kommentare:
http://www.fotolog.com/v4_gang/?pid=9923445
Also erstens: Wenn DIE Foto-Story, dann bitte "erste IHRER Art". :-)
Und eben: Die von 20 min haben ja lediglich gesagt, dass es die erste ihrer Art sei. Dann wird "NiZ" wohl eben eine anderer Art sein.
Nackt in Zürich war zwar seit längerer Zeit angekündet, verschickt wurden aber bis vor 2 Wochen lediglich ein paar SMS. Mit der Ankündigung von We Love wurde NiZ unter Druck gesetzt, ebenfalls mit MMS zu starten. Der Start erfolgte dann quasi gleichzeitg. Bei NiZ merkt man aber, dass der Zeitplan gehörig durcheinander gebracht wurde. Die MMS werden unregelmässig und in einer miserablen Qualiät verschickt.
Paddy:
1. "NIZ" nennt sich Soap und "We Love" Novela. Also da muss man schon Medienwissenschafter oder Fernsehmarketing-Spezialist sein, um das auseinander halten zu können.
2. Wenn ich die beiden Impressums richtig verstehe, geht's bei "NIZ" um reiche Schnösel und ihre Probleme und auch bei "We Love" geht's um reiche Schnösel und ihre Probleme. Also inhaltlich das selbe.
3. Beide werden aufs Handy versendet. Also technisch das selbe.
Natürlich könnte man auch sagen, dass ein schwarzes Auto mit roten Lämpchen dran kein Auto ist, sondern ein KITT. Aber das macht ja niemand...
Anonymus: Versteh ich dich richtig. Wenn Person A etwas erfindet, das er mit Verspätung auf den Markt bringt und qualitativ schlecht ist, dann wird ihm die Leistung der Erfindung sozusagen abgesprochen und stattdessen seinem Konkurrenten B gutgeschrieben, der die Idee eigentlich von A geklaut hat?
Kleine Anmerkung: Die Abkürzung lautet NIZH (--> nizh.ch) und nicht NIZ. Ich wohne ja auch in BE und nicht in B ;)
Der unmündige Leser, wenn ich im Dezember ankünde, dass ich die erste Handy-Foto-Novela herausgeben werden, aber dann 4 Monate warte bis ein Anderer damit startet, habe ich dann das Recht zu behaupten ich sei zuerst gewesen?
Wenn der Coop ankündet, dass er bald eigene Mobiletelefone verkauft, die Migros dann aber ohen Ankündigung eine Woche vor Coop mit dem Verkauf von eigenen Mobiltelefonen beginnt, wer war dann zuerst?
Also: Der Unterschied zwischen einer Telenovela und einer Soap liegt vor allem darin, dass die Telenovela ein Ende hat. Meist ist nach 200 Folgen oder so Schluss. Eine Soap hingegen kann praktisch endlos laufen. Ausserdem hat eine Telenovela (eigentlich) nur eine Haupthandlung, die stark auf eine (weibliche) Hauptfigur ausgerichtet ist. In einer Soap gibt es mehrere Handlungsstränge.
Kommentar veröffentlichen
<< Startseite