Von Haien und Kokosnüssen
Heute im Auslandsteil:

Jeder der schon mal ein Tauchmagazin in den Händen hatte oder sogar mal einen Boottauchgang auf dem Meer gemacht hat und die teilweise haarsträubenden Zustände auf den Touristenpötten kennengelernt hat, weiss, dass das leider so mehr oder weniger regelmässig vorkommt. Schliesslich können sich die Tauchguides ja nicht jeden Touristen merken, den sie in ihrer Geschäftsgier durchs Wasser schleppen. Dass gerade in Australien die X-tausend Tauchamateure die Riffs zerstören und die Natur schädigen, weil es A) zuviele sind und B) sie nicht mit ihrer Tauchausrüstung umgehen können sei nur am Rande erwähnt...
Dass man aber eine Riesenstory in der meistgelesenen Schweizer Zeitung über ein englisches Päärchen lesen muss, nur weil die beiden ein paar Stunden länger als vorgesehen im Wasser trieben und dabei in HAIVERSEUCHTEN Gewässern von GENAU EINEM HAI umrundet worden sind, der dazu noch ziemlich genau 240 Zentimeter lang war, das Ganze noch vermischt mit einer Portion "Weisser Hai"-Atmosphäre und "Open Water"-Szenerie, das ist echt zuviel.
Apropos "Open Water"... Irgendwie auch passend, dass ausgerechnet jetzt, wo ein Film in den Kinos ist, der genau diese Thematik behandelt, diese Story so hochgepusht wird... Zufall? Wer wissen will, wie genau die Story zum Film passt, der kann sie hier nachlesen: http://outnow.ch/Movies/2004/OpenWater/
So sieht das dann im Film aus:

Wer zur Abwechslung wal was Informatives lesen möchte, dem ist http://www.hai.ch wärmstens zu empfehlen...
Übrigens: Hier 2 interessante Tatsachen...
Ach ja, der obligate Link zum 20-Min-Knaller des Tages: http://www.20min.ch/tools/suchen/story/31431106
4 Kommentare:
Ich geh nie wieder nach New York
Ich lösche übrigens nur englischsprachige Spam-Kommentare. Nichts anderes.
Mensch, das war jetzt aber ein peinlicher Beitrag.
Tierschutz über alles! Ich lach mich kaputt. Schreibst Du auch Gedichte für den Musenalp Express? Hihihi. Ausserdem mein Bester: Open Water ist mittlerweile sogar auf DVD vergriffen.
Und zum Zmittag gibts jetzt grad ein leckeres Haifisch-Schtiiik. Die haben nämlich keine lästigen Gräte, da sie zur Gattung der geschützten Knorpelfische gehören.
Ich hoffe, dass in New York keine Kokosnüsse wachsen.
Kommentar veröffentlichen
<< Startseite